Partner/Netzwerke
Excellence Partner – Kompetenz in Exzellenz!
Partners4Excellence bündelt langjährige EFQM-Erfahrung, vielfältige berufliche Perspektiven und fundiertes Know-how aus Beratung, Bildung, öffentlicher Verwaltung und Managementpraxis.
Unsere Partner:innen stehen für professionelle Begleitung auf Augenhöhe – analytisch, praxisnah und umsetzungsorientiert.

Heike Mühlbauer
Geschäftsführung
EFQM-Assessorin, -Trainerin, -Beraterin
info@partners4excellence.de
Am Fasanenholz 26
91094 Bräuningshof
Telefon +49 (0)163 7971424
Mobil 0163 7971424
Details zum Profil
Gründerin und Geschäftsführerin von Partners4Excellence – EFQM-Expertin für Strategie, Organisationsentwicklung und Transformation
Heike Mühlbauer begleitet seit über zwei Jahrzehnten Organisationen in Veränderungsprozessen – mit Fokus auf Strategie, Struktur und nachhaltiger Transformation.
Nach dem Studium der Sozialpädagogik (FH) und Studium der Pädagogik (Erwachsenenbildung) sowie Betriebswirtschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg war sie zunächst in der Unternehmensberatung tätig, bevor sie PARTNERS4EXCELLENCE gründete.
Ihr Beratungsschwerpunkt liegt seit über 25 Jahren auf dem EFQM Modell, das sie als Reflexions-, Entwicklungs- und Transformationsrahmen für Organisationen erfolgreich einsetzt.
Zahlreiche Weiterbildungen – u. a. als EFQM Assessorin, ISO-Auditorin und Systemischer Business Coach (DBVC) – ergänzen ihr Profil.
Zu ihren Kunden zählen Unternehmen verschiedenster Branchen sowie Organisationen aus Bildung, Sozialem, Gesundheitswesen, Verwaltung und Verbänden.
Heike Mühlbauer ist außerdem Lehrbeauftragte an der Hochschule der Medien Stuttgart zum Thema „Führung“.

Details zum Profil
Professorin für Public Management – Expertin für Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung und Service Design im öffentlichen Sektor
Cornelia Vonhof ist Professorin an der Hochschule der Medien Stuttgart mit dem Schwerpunkt Bibliotheks-, Kultur- und Bildungsmanagement. Ihre langjährige Berufserfahrung als Bibliotheksleiterin und Organisationsberaterin in internationalen Unternehmensberatungen prägt ihren praxisnahen Blick auf Verwaltung und öffentliche Einrichtungen.
In Forschung und Beratung konzentriert sie sich auf die Entwicklung von Qualitäts- und Organisationsentwicklungsprojekten im öffentlichen Sektor – insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein zentrales Projekt ist die „Ausgezeichnete Bibliothek“, basierend auf dem EFQM-Modell und dem CAF (Common Assessment Framework).
Ein aktueller Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf agilem Arbeiten und Service Design im Public Sector. Sie bringt ihre Expertise in Fachgremien, als Autorin und Herausgeberin sowie als Trainerin ein.
Cornelia Vonhof ist seit 2007 EFQM-Assessorin, seit 2014 zertifizierte Scrum Masterin und seit 2022 Accredited Service Design Practitioner.
Das EFQM-Modell begleitet ihre Arbeit mit Leidenschaft und Überzeugung. Es verbindet ganzheitliche Organisationssicht, systemisches Denken und partizipative Entwicklung – und schafft damit die Grundlage für nachhaltige Veränderung und exzellente öffentliche Organisationen.

Prof. Patricia Adam
EFQM-Assessorin
Details zum Profil
Expertin für integrierte Managementsysteme, internationale Auditorin und EFQM-Assessorin
Patricia Adam ist seit über 30 Jahren als Rednerin, Trainerin und Auditorin in deutscher und englischer Sprache tätig. Sie verfügt über umfassende Erfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement, die sie u. a. in verantwortlichen Positionen bei der Dresdner Bank AG und im Rahmen eines der größten Mergers der deutschen Finanzbranche bei der Allianz AG gesammelt hat.
Als EFQM-Assessorin und Auditorin ist sie weltweit im Einsatz und bringt ihre Expertise gezielt in der Weiterentwicklung von Managementsystemen ein. Sie ist aktiv in der internationalen Normung, u. a. als Mitglied im ISO Technical Committee 176 (ISO 9000/9001) sowie im TC 262 (ISO 31000) und den zugehörigen DIN-Spiegelgremien.
Patricia Adam publiziert regelmäßig – ihr Gabler essential „Agil in der ISO 9001“ (2020) gilt als Standardwerk, 2024 folgt „Risiken und Chancen integriert managen“.

Monika Simikin
EFQM-Assessorin
Details zum Profil
Monika Simikin ist seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig – als freiberufliche Dozentin, pädagogische Mitarbeiterin und heute als Programmbereichsleiterin.
Ihr fachlicher Hintergrund ist ebenso vielseitig wie ihre Haltung: Nach dem Studium der Geschichte, Anglistik und Hispanistik hat sie sich kontinuierlich weiterqualifiziert – unter anderem als Laufbahncoach, Bildungsberaterin und im Bereich Deutsch als Zweitsprache.
In ihrer praktischen Arbeit verbindet sie Pädagogik und Qualitätsmanagement – insbesondere im Rahmen von AZAV und seit 2019 auch als zertifizierte EFQM-Assessorin.
EFQM begeistert sie durch die Möglichkeit, Organisationen ganzheitlich zu betrachten – mit Blick auf Haltung, Handeln und Kultur.
Im Assessment legt sie Wert darauf, den Zweck, die Vision und Strategie einer Organisation zu verstehen und daraus klar nachvollziehbares, motivierendes Feedback entlang der sieben EFQM-Kriterien abzuleiten. Ziel ist es, Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen, die die Organisation wirksam aufgreifen kann.
EFQM bereichert nicht nur ihre Arbeit – sondern auch ihre persönliche Haltung zu Lernen, Führung und Entwicklung.