Mit dem EFQM Excellence Modell die Organisation erfolgreich in die Zukunft steuern. Mit einer Selbstbewertung Stärken würdigen und Potenziale identifizieren.
Organisationen, die Excellence auf Basis des EFQM-Ansatzes erfolgreich einsetzen, schaffen es über ihre internen Strukturen und vor allem über die Begeisterung von Führungskräften und Mitarbeitern, die Erwartungen von Kunden und anderen wichtigen Interessengruppen zu übertreffen.
Das Training zum EFQM Excellence Assessor vermittelt Ihnen die Anwendungsmöglichkeiten des EFQM Excellence Modells. Ebenso werden Sie befähigt, als Assessor/-in eine EFQM-Selbstbewertung
durchzuführen.
Ihre Ausbildung als EFQM-Assessor bietet Ihnen die theoretische Vermittlung des EFQM Excellence Modells zur Anwendung in der eigenen Organisation. Praxisübungen befähigen Sie zur Moderation
und Durchführung eines EFQM-Assessments. Sie sind mit Theorie und Methodik des EFQM Excellence Modells vertraut und in der Lage, zu einem Konsens im Assessorenteam beizutragen.
Als Excellence Assessor/-in können Sie an Assessments auf Basis des EFQM Excellence Modells mitwirken. Sie können Ihre Kompetenzen in weiteren internen und externen EFQM-Assessments vertiefen oder nach einem 1-tägigen Deltatraining an Preisverfahren wie dem deutschen Ludwig-Erhard-Preis oder dem European Excellence Award (EEA) mitwirken.
Voraussetzung
Sie kennen bereits die Grundlagen des EFQM Excellence Modells, die 8 Grundkonzepte der Excellence sowie die RADAR-Logik. Hierzu haben Sie entweder ein EFQM-Basisseminar besucht, an einem EFQM-Workshop teilgenommen oder sich in einer Hausarbeit darauf vorbereitet.
Ablauf
Nach einer kurzen Einführung bzw. Auffrischung zum EFQM Excellence Modell und der RADAR Bewertungsmethodik bewerten Sie ausgewählte Teilkriterien einer Fallstudie.
In Kleingruppen trainieren Sie die Bewertung, Konsensfindung und reflektieren diese im Plenum. Außerdem werden EFQM-Projektmanagement und Ideen zum Praxistransfer vermittelt. Beispiele aus erfolgreichen EFQM Projekten werden vorgestellt.
Mit diesem Training bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Umsetzung und Bewertung des EFQM-Ansatzes mit einer Fallstudie sehr praxisnah vermittelt zu bekommen.
Ihre Trainerin:
Das Training führt Heike Mühlbauer durch. Heike Mühlbauer, Dipl. Päd. (Univ.), studierte Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und BWL, insbesondere Personalwirtschaft und Organisation.
Sie ist seit 1999 akkreditierte EFQM-Assessorin und Trainerin, verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Anwendung des EFQM Excellence Modells bei Volkshochschulen. Sie ist seit 11 Jahren beim Ludwig-
Erhard-Preis aktiv und führt als Teamleiterin Assessorenteam durch den Bewertungsprozess. Seit mehr als 10 Jahren moderiert Sie in verschiedenen Organisationen EFQM-Selbstbewertungen und
führt Fremdbewertungen zur Erlangung der Zertifikate Committed to Excellence (C2E) und Recognized for Excellence (R4E) durch.
Nach der verbindlichen Anmeldung teilen wir Ihnen den Veranstaltungsort mit. Die Gruppengröße besteht aus minimal 6, maximal 12 Personen.
Melden Sie sich online auf dieser Website an oder nutzen Sie das anliegende Formular und senden Sie dieses per Email an info@partners4excellence.de
Noch Fragen?
Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gern an uns.
Organisation, Inhalte und Ablauf: Heike Mühlbauer, Tel.: 09133 848 oder Mobil 0163 7971424