- Schritt: Sie führen eine erste einfache Selbstbewertung durch, aus der Sie drei Verbesserungsprojekte ableiten. Diese setzten Sie innerhalb der nächsten 6-9 Monate um.
- Schritt: Ein externer Validator von Partners4Excellence prüft Planung, Vorgehen und Umsetzung der Verbesserungsprojekte und gibt hierzu ein strukturiertes Feedback.
- Schritt: Sie erhalten einen schriftlichen Feedbackbericht zu den Stärken und Potenzialen. Wenn bestätigt werden kann, dass Sie die Verbesserungsprojekte strukturiert und systematisch durchgeführt haben, erhalten Sie die Anerkennung Committed to Excellence 1 star (C2E*).
Stufen der Excellence - Begutachtung
Committed to Excellence 1 star - Validierung (Bewertung) von 3 Verbesserungsprojekten
Committed to Excellence 2 star (C2E**) Assessment
Fokus: Feedback zum Entwicklungsstand der Organisation. Eine Anwendung des EFQM Excellence Modells für die bisherige Organisationsentwicklung ist nicht Voraussetzung!
Das EFQM Verpflichtung zu Excellence (C2E) Assessment nutzt die Systematik des EFQM Excellence Modells, um in ausgewählten Bereichen des Managementsystems Ihrer Organisation gezielt Stärken und Verbesserungsbereiche zu identifizieren als Basis für die weitere Entwicklung.
- Schritt: Sie erstellen eine Bewerbungsunterlage (ca. 12 Seiten) und reichen diese bei Partners4Excellence ein.
- Schritt: Externes Assessment
Zwei externe Assessoren von Partners4Excellence (bei sehr kleinen Organisationen 1 Assessor) kommen zu einem eintägigen Assessment in die Organisation und führen mit der Führung und den Mitarbeitenden Interviews zu 6 Themenbereichen durch. - Nach einem Abschlussgespräch vor Ort erhält die Organisation zeitnah einen ausführlichen Feedbackbericht zu erkannten Stärken und Potenzialen. Die Potenziale geben Hinweise, was die Organisation tun kann, um sich systematisch auf ihrem Weg zur Excellence weiterzuentwickeln. Ebenso erhalten Sie die international anerkannte Urkunde „Committed to Excellence 2 star“ als Nachweis, dass Sie sich auf den Weg zur Excellence befinden.
Recognized for Excellence
Fokus: Fortschritte auf dem Weg zur Excellence sichtbar machen und Impulse für die Weiterentwicklung erhalten.
Mit “EFQM Anerkennung für Excellence” (Recognised for Excellence, R4E) machen Sie ihren Entwicklungsstand und die erzielten Fortschritte auf dem Weg zu Excellence durch eine unabhängige Beurteilung und Bewertung Ihrer Leistungsfähigkeit sichtbar.
- Schritt: Sie erstellen eine Bewerbungsunterlage (ca. 12 Seiten) und reichen diese bei Partners4Excellence ein.
- Schritt: Abstimmung Termin und Ablauf für das Assessment und Auswahl der Assessoren
- Schritt: Zwei externe Assessoren von PARTNERS4EXCELLENCE kommen zu einem zweitägigen externen Assessment in die Organisation und führen Interviews zu den 9 Kriterien des EFQM-Modells durch.
- Schritt: Konsensfindung und Punktebewertung durch das Assessorenteam sowie mündliches Feedback mit Ergebnispräsentation (pptx) am Ende des Assessments.
Ab > 300 Punkte erhält die Bewerberorganisation die EFQM-Urkunde «Recognised for Excellence» mit der Abstufung > 300, 400 oder 500 Punkte. Die Urkunde ist zwei Jahre gültig.
- Ausführlicher Ergebnisbericht (docx) ca. 2 Wochen nach dem Assessment. Dieser Bericht stützt sich auf die 9 Kriterien des EFQM-Modells, verbunden mit einem Überblick auf Basis der Grundkonzepte der Excellence. Er benennt Stärken und Potenziale der Organisation und beinhaltet eine Punktbewertung auf Kriterienebene.